IoT-Gateway & IoT-Plattform

Wir entwickeln IoT-Lösungen

Mit dem jeweils auf Open-Source basierenden und technologieunabhängigen ROCK5-IoT-Gateway und der ROCK5-IoT-Plattform sind wir in der Lage, binnen Tagen einen ersten Prototypen Ihrer IoT-Lösung zu entwickeln und eine End-zu-End-Integration durchzuführen. Für die Entwicklung komplexer Software- und IoT-Lösungen setzen wir auf agile Methoden wie z.B. Scrum und Kanban. So verlieren wir nie das Ziel aus den Augen: Eine erfolgreiche IoT-Lösung für Sie und zur vollen Zufriedenheit Ihrer Kunden.

Datensicherheit

Ihre Daten gehören Ihnen. Alle unsere Lösungen funktionieren vollumfänglich sowohl in der Cloud als auch vor Ort - in Ihrem Unternehmen.

ROCK5-IoT-Gateway

Das ROCK5-IoT-Gateway verfügt über unterschiedliche Schnittstellen zum Anschluss von Sensoren wie Temperatur, Vibration, Druck, etc. Weiter können Maschinendaten, z.B. via OPC-UA ausgelesen werden, vor Ort verdichtet und in die ROCK5-IoT-Plattform zur weiteren Auswertung übertragen werden. 

Unser ROCK5-IoT-Gateway:

  • Open-Source-Basis (Linux)
  • Firewall geschützt
  • Verschlüsselte Kommunikation zwischen IoT-Gateway und IoT-Plattform
  • Datenübertragung via Ethernet, Wifi, 3G/LTE, LoRaWAN
  • Kommunikation MQTT, OPC-UA, HTTP-Push
  • Integration von Sensoren via Analog-& Digital-Ein-und Ausgänge, 1-Wire, RS485, Ethernet
  • Integration in Feldbussysteme
  • LTS-Wartung (Der Long-Time-Support garantiert Security-Updates für die nächsten Jahre) 
  • Geeignet für den Einsatz in der Industrie

 

Edge-Computing

Fallen viele Daten an, die nicht alle zur Auswertung in die zentrale IoT-Plattform übertragen werden können, können die Daten vor Ort aggregiert, gefiltert oder durch ein individuelles Programm vorbearbeitet werden. Hierzu nutzen wir unterschiedliche leistungsstarke Hardware-Systeme, die für den industriellen Einsatz geeignet sind.

 

ROCK5-IoT-Plattform

Die technoglogieunabhängige ROCK5-IoT-Plattform dient zur zentralen Speicherung Ihrer IoT-Daten. Zur Datenaggregation und Visualisierung bedienen wir uns bestehender und etablierter Open-Source-Systeme, welche wir für Ihre Lösung anpassen. Die IoT-Plattform kann nicht nur als Cloud-Variante genutzt werden, sondern auch lokal in Ihren Unternehmensräumen ohne jegliche Internetverbindung (Inselnetz). Die verschlüsselte Kommunikation zwischen IoT-Plattform und IoT-Gateway sorgt für ein höchstes Maß an Sicherheit vor Cyberattacken und Datenabgriff. Die IoT-Plattform verfügt über ein eigenes LoRaWAN-Backend. So ist es möglich, auch ohne Internetverbindung Sensoren und Aktoren mit der LoRa-Funktechnologie zu integrieren. Hierzu werden mehrere LoRa-Gateways in Ihrem Unternehmen ausgerollt, um eine flächendeckende, redundante Ausstrahlung zu erreichen.

Unsere ROCK5-IoT-Plattform:

  • Open-Source-Basis (Linux)
  • Firewall geschützt
  • Verschlüsselte Kommunikation zwischen IoT-Gateway und IoT-Plattform
  • Kann in der Cloud oder lokal genutzt werden. Auch ohne Internetverbindung voll nutzbar.
  • App-Deployment via Docker-Container
  • Kommunikation: MQTT-Broker, HTTP-Push,
  • LoRaWAN-Backend: Integration von LoRa-Sensoren und Aktoren
  • Aufgaben: zentrale Datenspeicherung, Datenaggregation und Visualisierung
  • Aufgaben: Überwachung und Alarmierung (z.b. SMS, E-Mail)
  • Aufgaben: Weitergabe der Daten an Drittsysteme
  • Aufgaben: Anomalie-Detection durch Maschine-Learning
  • Skalierende Datenhaltung bei vielen Daten
  • Optional hochverfügbar im Cluster-Setup
  • Einfache Integration in Drittsysteme durch offene Schnittstellen
  • LTS-Wartung (Der Long-Time-Support garantiert Security-Updates für die nächsten Jahre) 

ROCK5-IoT-Plattform

Die ROCK5-IoT-Plattform ist die zentrale Datenspeicherung Ihrer IoT-Lösung.

Damit haben Sie eine Lösung für Datenvisualisierung, Anomalieerkennung und Steuern von Aktoren.

Sie haben Fragen?

Möchten Sie uns kennenlernen?
Jederzeit!

Einfach kontaktieren