Morfy.me

Projekt


Morfy bietet einen Dienst für die Generierung von professionell aussehenden Logos an. Der Benutzer kann ein Logo in wenigen Konfigurationsschritten erstellen.

Die Herausforderung bei diesem Projekt war, die Kreativfähigkeit eines Grafikers in ein Regel-Set zu überführen und dieses zusammen mit einer skalierbaren Render-Engine dem Benutzer in Form eines responsiven Konfigurators leicht zugänglich zu machen.

icon-morfyme.svg

Umsetzung in Phasen

Das Startup morfy GmbH hatte bereits den ersten Prototyp erarbeitet, als es mit ROCK5 den Kontakt aufnahm.

In mehreren Phasen wurde der Prototyp in unterschiedlichen Bereichen erweitert. Die Umsetzung gelang dank der Unterstützung durch das Förderprogramm "Innovationsgutscheine Baden-Württemberg".

Morfy.me zielt auf die Nutzer weltweit ab und damit war eine der Hauptanforderungen, dass das System große Lastspitzen vertragen muss.

Deswegen haben wir im ersten Schritt die Zukunftsfähigkeit des Systems sichergestellt, indem wir es skalierfähig gestaltet haben. Unser Kunde kann so, abhängig von der aktuellen Auslastung des Systems, leicht Cloud-Ressourcen hinzufügen oder entfernen. Auf Knopfdruck.

Um eine optimale agile Produktentwicklung zu gewährleisten, haben wir in der nächsten Phase "Contiuous Integration" und "Continuous Deployment" eingeführt. Damit wurden die Release-Zyklen ab der Codeänderung, über (Unit)Tests, bis zur Installation auf der produktiven Umgebung vollständig automatisiert.

In der nächsten Phase wurde die Oberfläche optimiert. Dabei haben wir die Benutzeroberfläche "responsive" nach Kundenanforderungen umgesetzt.

Zuletzt wurde in den bereits existierenden Bezahlprozess ein neuer Payment-Anbieter integriert um dem Kunden mehr Bezahlmöglichkeiten anzubieten.

Technologien

Durandal
PHP
jQuery
Responsiveness
CI/CD mit Jenkins
Vmware (ESXi)

Sie haben Fragen?

Möchten Sie uns kennenlernen?
Jederzeit!

Einfach kontaktieren