Füllstandserfassung und IoT

Modernes Füllstand-Monitoring:
vernetzt, präzise und effizient

Intelligente Füllstandsüberwachung

Füllstände überwachen mit IoT

Für die Füllstandserfassung empfehlen wir den Einsatz intelligenter Sensoren. Diese messen kontinuierlich den Füllstand jeder Substanz oder jedes Materials in Behältern, Tanks oder Reservoirs. Die Ergebnisse und erkannte Anomalien melden sie an unsere IoT-Plattform.

Die IoT-Plattform leistet das Monitoring der Sensorik und der Füllstände, so dass Sie zu jedem Zeitpunkt diese Daten in Echtzeit einsehen können, aber nicht müssen. Denn die Plattform informiert Sie z.B. per SMS, wenn ungewöhnliche oder nicht erwünschte Messergebnisse vorliegen.

Das erspart Ihnen unnötige Wege und händische Kontrollen und sorgt vor allem dafür, dass Sie rechtzeitig alarmiert werden, wenn Handlungsbedarf besteht.

Das Füllstandsüberwachung wird über eine cloud-basierte Plattform und Anwendung gesteuert und verwaltet.

Die empfangenen Echtzeitdaten und -warnungen ermöglichen es Ihnen, adäquat zu reagieren. Optimieren Sie Ihre Prozesse rund um das Thema Auffüllen, Leeren und Austauschen von Behältern.

Verbrauchsgesteuerte Nachbestellung

Routenplanung und -optimierung für Austausch bzw. Befüllung

Stock-Monitoring

Das IoT-basierte Füllstand-Monitoring unterstützt Sie dabei, Ihre Effizienz zu steigern, Ihre Kosten zu reduzieren und Ihren Kundenservice zu verbessern.

Sie hilft, Prozesse umweltfreundlicher zu gestalten und Vorschriften einzuhalten.

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Implementierung Ihrer IoT-basierten Lösung.